100 Kinder
Artikel nachbestellt – bald wieder verfügbar!

100 Kinder

Kindersachbuch ab 8 Jahren über den Alltag von Kindern auf der ganzen Welt. Von ZEIT-Autor Christoph Drösser und ZEIT-Illustratorin Nora Coenenberg.
Verblüffend, wie die Welt aussieht, wenn wir das Leben von 100 Kindern betrachten, die für... weiterlesen

Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

14,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 207691
  • 104 Seiten, Gebunden
  • 195 x 245 mm
  • ISBN: 978-3-522-30537-2
  • Lieferzeit ca. 5 Tage

    Kindersachbuch ab 8 Jahren über den Alltag von Kindern auf der ganzen Welt. Von ZEIT-Autor... mehr
    "100 Kinder"

    Kindersachbuch ab 8 Jahren über den Alltag von Kindern auf der ganzen Welt. Von ZEIT-Autor Christoph Drösser und ZEIT-Illustratorin Nora Coenenberg.
    Verblüffend, wie die Welt aussieht, wenn wir das Leben von 100 Kindern betrachten, die für die zwei Milliarden Kinder auf der Erde stehen. Ihr Alltag auf verschiedenen Kontinenten, in unterschiedlichen Religionen, fremden Ländern und Kulturen wird anhand statistischer Zahlen für Kinder verständlich erklärt und im Infografik-Stil anschaulich bebildert.

    Ab 8 Jahre

    Unsere Welt unter der Lupe - Ein Gedankenexperiment veranschaulicht Kindern, wie Kinder auf der ganzen Welt leben
    Auf der Welt gibt es etwa zwei Milliarden Kinder, und jedes lebt anders: Manche Kinder gehen gern in die Schule, andere müssen stattdessen arbeiten. Einige haben ein Handy,
    vielleicht sogar ein Smartphone, andere haben nicht einmal ein eigenes Zimmer. Es ist ganz schön schwer, sich eine so abstrakte Zahl wie ""zwei Milliarden"" als eine Menge von
    echten Kindern vorzustellen. leichter wird es einem Gedankenexperiment auf nur 100 reduziert wird.

    Dann wären 59 Kinder aus Asien, 22 aus Afrika, neun aus Lateinamerika und der Karibik, nur sechs aus Europa und nur vier aus Nordamerika. 16 Kinder könnten nicht zur Schule gehen. Zehn Kinder müssten Kinderarbeit leisten, acht von ihnen in der Landwirtschaft, eines in der Industrie und eines in Dienstleistungen. Fünf dieser zehn Kinder würden gefährliche Arbeit verrichten. Zwei Kinder wären übergewichtig. 33 Kinder hätten einen
    Hund, nur fünf Kinder hätten Legosteine zum Spielen.

    In diesem Gedankenexperiment wird für Kinder nachvollziehbar dargestellt, wie es Kindern auf der ganzen Welt im täglichen Leben ergeht. Dabei werden Fragen aus Themenbereichen wie Armut,
    Bildung, Medien, Gesundheit, Sicherheit und Religion aufgegriffen:

    • Wie viele Kinder haben einen Schulweg, der länger als eine Stunde dauert?
    • Wie viele Kinder sind krank?
    • Wie viele Kinder sind untergewichtig?
    • Wie viele brauchen eine Brille?
    • Wie viele wohnen in einem Slum, wie viele sind obdachlos?
    • Und wie viele Kinder besitzen keine festen Schuhe?
    • Haben eigentlich alle Kinder Zugang zu fließendem Wasser?
    • Wie viele Kinder bekommen Taschengeld? Wie viele haben ein Handy?
    • Wie viele Kinder leben in einem Land, in dem Krieg herrscht?
    • Wie viele sind geflüchtet?
    • Wie viele Kinder sind verheiratet?
    • Wo genau leben überhaupt die meisten Kinder?
    • Und welcher Religion gehören sie an?


    Diese und viele weitere Fragen werden gebündelt beantwortet. Reduziert auf ein einziges Dorf aus 100 Kindern wird deutlich, wie unterschiedlich Kinder auf der ganzen Welt leben und wie vielfältig die Themen sind, mit denen sie sich jeden Tag bewusst und unbewusst auseinandersetzen müssen.

    Nora Coenenberg illustriert die Aussagen kinderleicht nachvollziehbar im Infografik-Stil.

    • Kinder erfahren hier in Zahlen, wie andere Kinder leben
    • Behandelt anschaulich Themen, die Kinder bewegen, z.B. Schule, Spielen, Familie
    • Von den ZEIT-Experten Christoph Drösser und Nora Coenenberg

    Der Autor:
    Christoph Drösser lebt als freier Journalist und Autor in San Francisco (USA). Davor war er 18 Jahre lang bei der Wochenzeitung DIE ZEIT Redakteur im Ressort Wissen. Dort schuf er unter anderem die Kolumne ""Stimmt's? "", in der er Fragen seiner Leser nach Alltagsphänomenen beantwortet. Christoph Drösser hat 20 Bücher veröffentlicht, darunter auch zwei Kinderbücher zu
    Wissensthemen.

    Die lllustratorin:
    Nora Coenenberg ist lllustratorin, Infografikerin und Editorial Designerin und wohnt in Hamburg. Seit 2012 gehört sie zum Team von DIE ZEIT und konzipiert hier u.a. die wöchentliche Infografikseite. Neben dieser Tätigkeit gestaltet sie gern alles, worin Zahlen vorkommen, zum Beispiel Geschäftsberichte und Kindersachbücher. Außerdem unterrichtet sie, berät andere Künstler
    bei der Gestaltung ihres Portfolios und hält Vorträge zum Thema Grafikdesign.


    Das freche A Das freche A
    12,95 € *
    BALD VERFÜGBAR!
    Vielleicht lässt jemand Wunder regnen Vielleicht lässt jemand Wunder regnen
    Ein hoffnungsfrohes Lesebuch
    14,00 € *
    Gebete Gebete
    18,00 € *
    TIPP!
    Geschenkväschen Geschenkväschen
    Die kleine Vase mit einem...
    3,90 € *
    Keine Bibel Keine Bibel
    15,00 € *
    BALD VERFÜGBAR!
    Gott für Neugierige Gott für Neugierige
    Das kleine Handbuch himmlischer...
    10,00 € *
    Susanne Niemeyer: Kirschen essen, Liebesgeschichten aus der Bibel, ISBN: 978 3 96038 254-6 Kirschen essen
    Liebesgeschichten aus der Bibel
    15,00 € *
    Offene See Offene See
    20,00 € *
    Tara und Tahnee Tara und Tahnee
    Verloren im Tal des Goldes
    15,00 € *
    Motorikschleife Amazonas Motorikschleife Amazonas
    19,95 € * 29,95 € *
    Prost Mahlzeit! Prost Mahlzeit!
    Das Leben ist ein Überraschungsmenü
    15,00 € *
    Zuletzt angesehen