
Camille Saint-Saëns Oratorio de Noël
Camille Saint-Saëns
1858 trat der 23-jährige französische Komponist Camille Saint-Saëns (1835-1921) die Nachfolge von Louis Lefébure-Wély als Organist der Église de la Madeleine in Paris an. Hier komponierte er im selben Jahr im Advent innerhalb von nur elf Tagen sein Weihnachtsoratorium, das am 25. Dezember 1858 uraufgeführt wurde. Saint-Saëns widmete die Komposition seiner Schülerin Madame de Vicomtesse de Grandval.
Das bewusst auf eine breite Wirkung angelegte Werk erzählt die Weihnachtsgeschichte mittels alttestamentarischer Weissagungen. Klangschönheit und Melodienseligkeit kennzeichnen dieses bezaubernde Werk, dem mittlerweile auch in Deutschland die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Ein 28-seitiges Booklet (deutsch/englisch/französisch) liegt der CD bei.