Wir müssen Weihnachten retten. Das höre ich im Moment ständig. Ich glaube, das müssen wir nicht.
Wir müssen Weihnachten retten. Das höre ich im Moment ständig. Ich glaube, das müssen wir nicht. Weihnachten braucht keine Rettung, Weihnachten rettet uns. Es hat zweitausend Jahre überstanden. Ist durch den 30-jährigen Krieg gegangen, war bei den Pestkranken, hat sich an die Seite der Verfolgten gestellt und sich nicht darum gekümmert, ob Lametta am Baum hing. Weihnachten hängt nicht davon ab, ob fünf oder zehn zusammen feiern. Weihnachten lässt sich nicht machen. Klöße zur Gans sind schön, aber nicht notwendig.
Die Geschichten sind da. Der Stern ist da. Menschen sind da, an vielen verschiedenen Orten. Die Fantasie ist da, sich auf den Weg zu machen. Ausschau zu halten, was trägt, wenn es nicht das Gewohnte ist. Die Hoffnung ist da, dass es winzige Anfänge gibt, die zur Rettung werden.
BeSINNliche Weihnachten
Wie wahr, der Blickwinkel auf Weihnachten - beSINNliche Weihnachten ??
Dieses Jahr haben wir die Möglichkeit Weihnachten als Weihnachten zu erleben, ohne Ablenkung , in seiner Geschichte , dem Leben, der Botschaft .... ?macht hoch die Tür, die Tor macht weit ....
Nagel auf den Kopf getroffen
Liebe Susanne,
wie immer hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Geschichten sind da, wir müssen sie nur wieder lesen und verstehen.
Danke für deine lieben kleinen Gedanken.
Bleib gesund und behütet ❣️
Liebe Grüße aus Berlin.
Ganz toller Text. Freue mich jeden Tag auf den Blog. Herzlichen Dank.
genau so ist es!
genau so ist es! - da kann ich einfach nur zustimmen...
Weihnachten rettet uns
Danke für den wunderbaren Text. Ich habe auch schon bemerkt, dass mich die Rituale (Stolle backen, Plätzchen verzieren, Kränze binden) retten, mich an die Hand nehmen.
Weihnachten hat seine eigene Kraft.HpKai
Liebe Grüße Sylvia
Wohltat
Könnte Ihr Text, liebe Susanne, in allen Nachrichten vorgelesen werden? Wie klug und wohltuend bei all dem grossflächigen 6YGejammer Land auf, Land ab. Besinnen auf das Wesentliche - eine Chance in diesen Wochen. Ihr täglicher "Lichtblick" bringt wirklich Licht und gedankliche Anregung - vielen Dank dafür! Mechthild
Endlich Weihnachten!
"Und wäre Christus tausendmal in Bethlehem geboren,
und nicht in dir..."
sagt Angelus Silesius
Zeit für Vorbereitung auf das Fest
Das Fest - ganz wesentlich
Eine große Chance!
DANKE
Alles Liebe,
Beate
Weihnachten
So ein schöner Text. So wohltuend in diesen hitzigen Debatten. So einfach.
Danke, liebe Susanne Niemeyer. Gudrun
Ausschau halten
Liebe Susanne,
kann ich nur voll und ganz dahinter stehen, hinter diesem feinen Text. Die Botschaft ist völlig unabhängig von Glühwein, Weihnachtsessen und Besuchen hin und her. Seit Tagen rege ich mich auf und senke inzwischen stark die Einschaltquote des Radios, da mir das Gejammer und Geschwätz so auf den Wecker geht.
Ich höre jetzt auf mich zu ärgern und halte Ausschau :)
Liebe Grüße Ursula