
Martin Luther
Eine ökumenische Perspektive
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 5× auf Lager - Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage¹
Warum ist Martin Luther für die Christen aller Konfessionen heute aktueller denn je? Wie können uns seine Lehren bei den drängenden Fragen der Zeit helfen?
Walter Kardinal Kaspar nähert sich dem Phänomen Luther aus einer ökumenischen Perspektive und findet, dass Papst Franziskus und Martin Luther viel mehr verbindet, als man zunächst glauben mag: „Die Botschaft von der Barmherzigkeit Gottes war Luthers Antwort auf seine persönliche Frage und Not wie auf die Fragen seiner Zeit; sie ist auch heute die Antwort auf die Zeichen der Zeit und die drängenden Fragen vieler Menschen.“
Das Buch geht zurück auf einen viel beachteten Vortrag, den der Autor 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin gehalten hat. Es ist ein Vorgriff auf das Gedenken in 2017 zum 500. Jahrestag der Reformation, das bereits am 31. Oktober 2016 durch eine ökumenische Veranstaltung im schwedischen Lund, an der Papst Franziskus gemeinsam mit Spitzenvertretern des Lutherischen Weltbundes teilnehmen wird. „Viele Christen erwarten zu Recht, dass das Gedenken von 500 Jahren Reformation uns ökumenisch einen Schritt dem Ziel der Einheit näher bringen werde. Wir dürfen diese Erwartung nicht enttäuschen.“
Hardcover mit Leseband